Wir möchten uns nochmal bei euch allen für das Jahr 2022 bei euch bedanken. Bei allen 400 Spendern, allen Zuschauern und allen Unterstützern in jeglicher Form. Danke das Ihr 2022 unvergesslich gemacht habt.
Wir wünschen euch und euren Familien einen Guten Rutsch. Auf ein schönes Neues Jahr 2023.
Danke das wir mit euch zusammen so viel Gutes bewirken konnten.
Hallo alle zusammen,wir dürfen mit vollem Stolz euch das 4 Jahr in Folge unser Charity Event: Gaming gegen Krebs ankündigen. Nun die Wichtigsten Infos!
Wann findet das Event statt? Vom 01.11.2021-01.12.2021
Für was wird gesammelt? Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit euch zusammen was Gutes für schwerkranke Patienten auf der Onkologischen Palliativstation der Helios HSK Wiesbaden tun. Des Weiteren, sollten wir es wieder möglich machen, 1 Jahr Tiergestützte Therapie auf der Onkologischen Palliativstation der HSK zu finanzieren, fließen weitere Spenden auf die weiteren Einsatzgebiete von Emma – Heldin auf vier Pfoten” Emma hilft” (z.B. Hospiz Lebensbrücke Flörsheim). Diese Erweiterung des Projektes hat, uns die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin ermöglicht. Wir möchten uns ausdrücklich, beim Geschäftsführer Herr Melching sowie Frau Dlubis-Mertens und Frau Kellner herzlichst für Ihre Unterstützung seitens der DGP bedanken.
Wie wird gesammelt? Gespendet wird über die anerkannte Spendenseite Betterplace.org, welche auch ein offizieller Partner von Twitch ist.
Der Spendenlink: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/39342-gaming-gegen-krebs-pfoten-fuer-die-seele Ihr werdet mit PayPal, Kreditkarte, oder paydirekt spenden können. Dabei geht euer Spendengeld nicht auf unser Konto, sondern auf das von Betterplace.org und wird gesammelt, bis wir es am Ende des Events dem genannten Projekt zuordnen. Verwaltet werden die Spendengelder, von der Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin und nur zweckgebunden für die Hundegestützte Therapie eingesetzt.
Warum unterstützen wir „Emma hilft“ und Pfoten für die Seele – Hilfe für Hospiz- und Palliativeinrichtungen? In der Palliativmedizin stehen nicht Heilung und Lebensverlängerung im Vordergrund, sondern der Erhalt von Lebensqualität, Schmerzlinderung, die Beseitigung anderer Beschwerden sowie Zuwendung und Nähe.
Was machen Sissi & Helga und ihr Frauchen Ivana Seger mit “Emma hilft für die Patienten”? Hier setzt die tiergestützte Therapie an, bei der es um die Verbesserung des seelischen Wohlbefindens und die Förderung der Kommunikation in einer das Leben bedrohenden Situation geht.Durch die Anwesenheit von Tieren wird eine entspannte, beruhigende Atmosphäre geschaffen, die auch die unterstützende Einbeziehung von Zugehörigen in den Krankheitsverlauf erleichtert.Das Tier kann Trost spenden, als vermittelndes Medium die Kommunikation zwischen allen Beteiligten erleichtern und somit auch Hilfe bei der Trauerarbeit leisten. Patienten versinken dadurch auch einmal in Erinnerungen – zum Beispiel an ihre eigenen Hunde. Tiere können in solchen Situationen manchmal mehr bewirken als Medikamente wie beispielsweise Schmerzmittel. Die Hundegestütze Therapie wird in Deutschland nicht als Regelleistung von den Gesetzlichen Krankenkassen anerkannt und muss deshalb ausschließlich über Spenden finanziert werden. Dies gilt nicht nur „Emma Hilft“ sondern für alle Hundetherapieteams in ganz Deutschland. Wir wollen den Menschen mit unserm Projekt: Pfoten für die Seele die Wichtigkeit dieses Projektes in den Kopf rufen.
Wie sieht der genaue Ablauf aus und wo kann Ich es sehen? Folgende Streamer sind mit auf Twitch und Youtube mit dabei:
Live Stream mit Fragerunde mit Ivana “Emma Hilft” Sissi & Helga aus dem Dorfgemeinschaftshaus Oelsberg am : 06.11.2021 Streamer: Ohare Let’s Play( Ohare) & Valliwusel (WoT)10:30 Uhr bis 15:30 Uhrhttps://www.twitch.tv/ohare83 & https://www.twitch.tv/valliwusel
WoT: 13.11. 2021 Ohare & Valliwusel 10:30 Uhr-15:00 https://www.twitch.tv/ohare83 & https://www.twitch.tv/valliwusel 15.11. 2021 ab 18 Uhr Mister Moerp + Guest Mootality https://www.twitch.tv/moerp 23.11.2021 ab 14:30 Uhr bis 18 Uhr WOT VCM Manager Keyhandhttps://www.twitch.tv/worldoftanksde 23.11.2021 ab 18 Uhr Moerphttps://www.twitch.tv/moerp 29.11.2021 Xairen & JaneDee ab ca 21 Uhr bis ca 23 bzw 23:30 Uhrhttps://www.twitch.tv/xairen & https://www.twitch.tv/janedee
WoWs ( PC):( Guest : Sehales von Wargaming) 25.11.2021 Hurz ab 20 Uhrhttps://www.twitch.tv/hurz_live 27.11.2021: SeaKrauts & BaxterChico ab 16 Uhr bis ca. 0 Uhr. https://www.twitch.tv/seakrauts & https://www.twitch.tv/baxterchico 28.11.2021: Trash_Angel ab 20 Uhr bis ca 23/ 0 Uhrhttps://www.twitch.tv/justtrashee 29.11.2021 Xairen & JaneDee ab 18:30 Uhr bis ca 21 Uhrhttps://www.twitch.tv/xairen & https://www.twitch.tv/janedee 30.11.2021: PrivatePinguin: 17 Uhrhttps://www.twitch.tv/privatepinguin
WoWs Legends ( Konsole) 09.11.2021 ab 19 Uhr Adlerwache & Teekanne (WG) https://www.youtube.com/c/ADLERWACHE WoWp: 20.11.2021 ab 19:30 – Open end Angry_Chillihttps://www.twitch.tv/angry_chilli
Auch haben wir dieses Jahr wieder Give Aways mit freundlicher Unterstützung von Wargaming. Mehr dazu im Ankündigungsartikel von Wargaming. Link: folgt bald…. Alle Give Aways sind nur als Dankeschön für die Zuschauer gedacht und haben mit euren Spenden keinen Zusammenhang. Ganz wichtig wegen der Bürokratie:Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Vergesst aber auch nicht, dass auch andere Menschen dringend Hilfe benötigen, deswegen informiert euch bitte auch über eine mögliche Registrierung bei der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (https://www.dkms.de/de) Jede Registrierung hilft. vielen Dank und herzliche GrüßeDas Team von Gaming gegen Krebs Fotos: Copyright by Ivana Seger ” Emma hilft” & Gaming gegen Krebs
Heute wurde VG Bürgermeister von Nastätten Herr Jens Güllering durch Bürgermeisterin von Oelsberg Frau Tanja Steeg Schirmherrin von Gaming gegen Krebs und von Herrn Marco Mitter als Vertreter des Teams über den aktuellen Stand der Planung und Entwicklung bei Gaming gegen Krebs informiert.
Wir als Team danken Beiden recht Herzlichst, für Ihre Unterstützung bei unserem Anliegen im Kampf gegen Krebs.
Am 01.11.2021 geht es endlich Los. Ende der Woche werden wir euch über alles Informieren.
…und das Fachpersonal auf einer Palliativstation wirklich alles in ihrer Macht stehende tut, um dem Patienten Linderung zu verschaffen, dann ist das besonders für den Patienten und seine Angehörigen eine kaum aushaltbare Situation. -(
So auch heute auf der Palliativstation der Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden, wo es Fr. H. vom AZ (Allgemeinzustand) her von Minute zu Minute schlechter ging und ihre Unruhe scheinbar ins Unendliche stieg.
“Wir haben ihr schmerzlinderende und sedierend wirkende Medikamente gegeben und sie in eine “A-Lage” positioniert, damit sie so besser atmen kann” sagte mir mein Kollege heute morgen und an seinem Blick konnte ich sehen, wie gerne er Fr. H. mehr geholfen hätte.
Doch statt zur Ruhe zu kommen, bewegte sich Fr. H. immer mehr in ihrem Bett und dann, dann begann sie laut zu rufen. Es hörte sich nach einem Namen an, doch egal, wie sehr wir uns auch alle bemüht haben, das gesprochene zu verstehen, es gelang uns einfach nicht.🙁
“Haben sie Schmerzen” wollte mein Kollege von ihr wissen, doch Fr. H. antwortete nicht.
“Weiß denn jemand, ob sie Hunde mag”? fragte ich alle anwesenden Kollegen/innen im Stationszimmer, doch da Fr. H. erst gestern aufgenommen wurde, konnte mir das leider niemand beantworten.
“Kann ich Ihnen weiterhelfen”, wollte ich von einem Besucher wissen, der auf einmal im Stationsflur stand und sichtlich belastet wirkte.
“Ich möchte meine Fruau besuchen” und erst da begriff ich – ich begrüßte gerade Hr. H. und stellte mich als “Hundetherapeutin” vor.
“Oh, meine Frau liebt Hunde über alles” sagte er im Flur und ein klienes Lächeln huschte über sein Gesicht.
Dann ging die Türe von ihrem Zimmer auf und die Chefärztin sowie mein Kollege kamen raus und auch sie begrüßten Hr. H. und hießen ihn willkommen.
Dann folgte ein Arztgespräch, indem Hr. H. erfuhr, wie es seiner geliebten Frau ging und nach dem Gespräch wirkte Hr. H. noch trauriger und konnte seine Tränen nicht mehr zurückhalten.
“Wie ist das denn möglich” wollte er von mir wissen und erzählze mir, “dass seine Frau noch vor ein paar Wochen völlig selbstständig war und er gestern noch lange mit ihr telefonierte”.
So ein Gespräch zu führen ist nie leicht und durch Corona leider zusätzlich massiv erschwert, denn durch die Pandemie fällt leider eines der wichtigsten “Hilfsmittel” für uns weg – das Umarmen, was für den Angehörigen in so einer dramatischen Situation sicherlich sehr hilfreich sein könnte.
“Gehen sie ruhig in das Zimmer ihrer Frau, ich hole nur Sissi und komme dann mit ihr nach” sagte ich zu ihm und sah, wie Hr. H. vor der Türe nochmals tief einatmete, so als ob er sich damit selber Mut einatmen wollte.
“Darf ich mit Sissi reinkommen”? wollte ich von Hr. H. wissen, als ich an der Türe klopfte, doch Hr. H. konnte in diesem Moment nur nicken, zu groß war sein Schmerz über den rapid schlechteren und dramatischen Verlauf seiner Frau in den letzten 24 Stunden. 🙁 .
“Sie ist genauso unruhig, wie in den letzten Nächte bei uns zu Hause” sagte Hr. H. auf einmal und durchbrach somit das Schweigen.
“Vielleicht kann Sissi sie ein wenig beruhigen” sagte ich und schaute nur in fragende Augen.
“Wie soll das denn gehen” wollte Hr. H. von mir wissen und ich erklärte ihm, dass Sissi quasi im Hospiz “ihre Lehre” gemacht hat und daher das Anforderungsprofil im palliativen Bereich zur genüge kennt.
“Wenn sie meinen, dann versuchen sie es gerne” sagte er und ich ergriff die Chance, um Fr. H. evtl. ein wenig Linderung zu verschaffen. Ich legte ein Laken auf ihr Bett und sagte zu Sissi “Hopp”.
Und dann, dann legte ich die Hand von Fr. H. auf Sissis Fell und sie begann sofort, Sissi zu streicheln und von Minute zu Minute wurde Fr. H. zunehmend ruhiger und ruhiger, bis sie letztendlich entspannt wirkend mit Sissi im Arm einschlief. ❤
“Das ist ja unglaublich, wie ruhig sie geworden ist”, sagte Hr. H., immer noch sichtlich gerührt und hätte Sissi am liebsten dafür umramt. Stattdessen setzte er sich zu seiner Frau und an Sissis Seite und war einfach nur da, um seine geliebte Frau auf ihrer letzten Reise zu begleiten<3
Eine würdevolle Sterbebegleitung durchzuführen und dabei niemals die Angehörigen aus dem Blick zu verlieren, ist auch für uns als Fachpflegepersonal eine wahre Herausforderung, die ein hohes Maß an Wissen, Empathie und eigener Ruhe erfordern.
Doch für einen Hund, selbst für einen erfahrenen Therapiehund ist dies eine der “Königsdisziplinen”.
Gerade in so einer Situation benötigt der Therapiehund so viel Liebe und Vertrauen von seinem Besitzer, damit er diese so untypisch hündische Aufgabe überhaupt meistern kann.
Denn nur mit diesem unabdingbaren Fundament an Vertrauen kann ein Therapiehund “über sich hinaus wachsen” und einem sterbenden Menschen etwas schenken, was mit keinem Geld der Welt zu bezahlen ist – Ruhe, Trost und Entspannung in einer der schwersten Zeiten überhaupt.
Sissi hat heute auf der Palliativstation der HSK großartiges geleistet und wurde danach von all ihren zweibeinigen Kollegen/innen mit einer riesengroßen Portion Streicheleinheiten belohnt und von mir mit einem langen und abwechslungsreichen Spaziergangnach unserem Einsatz.❤
Sissi und Helga sind auf der Palliativstation ist so viel mehr, als nur Hunde, die vorbei kommen, um gestreichelt zu werden.
Sie sind Wegbegleiter, Trostspender und vermitteln Wärme und Ruhe und sind in all den Jahren zu geschätzten Kolleginnen auf vier Pfoten auf dieser Palliativstation geworden.
Und manchmal, ja manchmal können sie sogar das Versterben eines Patienten etwas erleichtern…❤
Foto: Copyright Ivana Seger ( Emma Hilft & Pfoten für die Seele Gaming gegen Krebs) von links nach rechts: Helga, Sissi und Marco Mitter von Pfoten für die Seele- Gaming gegen Krebs
Gestern hatte ich die Ehre als Teil von “Pfoten für die Seele” die Hündin Helga kennenzulernen, denn es fand Helgas erster Trainingstag auf der Palliativstation B22 der HSK Wiesbaden statt. Ich durfte Ivana Seger heute dabei unterstützen.
Teil des Trainings war auf Ihrer Decke zu bleiben und sich nicht zu rühren oder allem hinterherzuschauen, an ihr wurden Geräte, Betten, oder Personal vorbeigefahren. Obwohl die kleine Hundedame erst 14 Wochen alt ist, hat sie schon so viel Disziplin, dass diese Übung eine Leichtigkeit für Helga war. Diese Fertigkeit hat sie durch das Training mit Ivana bereits erworben.
Ivana und Sissi gingen als Teil des Trainings den Flur auf und ab, denn auch dabei muss Helga lernen auf Ihrer Decke liegen zu bleiben, was ihr Meisterhaft gelang.
Während Ivana und Sissi eine Patientin besuchten, konnte Helga das Gelernte gleich anwenden. Zu unserer Überraschung wollte die Patientin Frau N. auf den Flur um die schöne Aussicht aus dem Fenster zu genießen. Frau N. ließ sich dazu in dem Sessel gegenüber von Helga und mir nieder.
Ich durfte die unbezahlbare Arbeit von Ivana und Sissi beobachten, während ich bei Helga blieb, die auf brav auf Ihrer Decke gewartet hat. Frau N. fing an sich mit Ivana zu unterhalten und aus Ihrem Leben zu erzählen, es war schön zu hören, welche Hochs und Tiefs Sie in Ihrem Leben erlebt hat, dabei streichelte Sie wie selbstverständlich die Therapiehündin Sissi. Ich nahm in diesem Moment wahr, Wie wichtig Tiere für das wohlergehen der Seele sind. Allein davon zu berichten, wie sehr ich diese tolle Atmosphäre in diesem Moment gespürt habe, ist einfach unbeschreiblich und unheimlich wichtig.
Ich bin ebenfalls mit Frau N. ins Gespräch kommen und habe die Wichtigkeit der Palliativmedizin so aus eigener Erfahrung erleben dürfen. Diese Unterhaltung mit Ihr, Ivana und die Anwesenheit von Sissi hat mich sehr bewegt und mir gezeigt, wie wichtig dieser Teil der Medizin ist. Auch aufgrund meiner eigenen Vergangenheit, meine Mutter ist an Krebs gestorben als ich noch ein Kind war.
Aus einem Leben zu hören, zusammen mit Ivana erleben zu dürfen, wie die nun wieder 8 “Pfoten für die Seele” den Menschen helfen. Dass bereitet mir immer noch Gänsehaut und ein Gefühl der Glückseligkeit.
Dieser Tag zeigte mir als Teil des Teams von “Pfoten für die Seele”, warum ich diese unbeschreibliche Arbeit von Ivana und Ihren nun wieder 8 Pfoten, den beiden Hündinnen Helga und Sissi so unterstütze, schätze und dies ist mein Herzensprojekt ist.
Euer Marco von “Pfoten für die Seele” Gaming gegen Krebs
Foto: Copyright : Ivana Seger (Emma Heldin auf 4 Pfoten)
Heute dürfen wir über die Ankunft von Helga, der neuen “Therapiehündin in Ausbildung” berichten.
Die kleine Maus durfte am 26.4 bei Ivana Seger, ihrem Mann und Sissi, der fertig ausgebildeten Hündin, einziehen 🙂
Dank eurer Spenden und Unterstützung kann Ivanan weiter IHrer Arbeit nach gehen. Die kleine Helga darf von nun an als “Therapiehündin in Ausbildung”, an der Seite von Sissi und Ivana mit “Emma Heldin auf 4 Pfoten” auf der Palliativstation B22 der HSK unterwegs sein.
Auch in weiteren Einrichtungen, in denen “Emma Heldin auf 4 Pfoten” aktiv ist, werden von nun an wieder 8 Pfoten durch die Flure tapsen.
Wir freuen uns schon sehr bald mehr von Ivana und ihren beiden Therapiehunden Sissi und Helga zu berichten.
Euer Team von Gaming gegen Krebs Pfoten für die Seele
Gestern am 15.12.2020 durften wir von Gaming gegen Krebs – Pfoten für die Seele den Spendenscheck-Symbolisch an den neuen Leiter Herr Dr. Blau und dem Hundetherapieteam “Emma hilft” sprich Ivana Seger und Sissi auf der Onkologischen Palliativstation B22 übergeben.
Dies fand natürlich unter den gültigen Corona-Bestimmungen statt.
Die Spenden werden sicher verwaltet von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin eV und nur zweckgebunden für die Hundestützte Therapie von ” Emma hilft ” verwendet.
Ein großes Dankeschön gilt Frau Kellner für Ihre Hilfe und Unterstützung seitens der DGP.
Bei allen Streamern, Wargaming und euch der Community möchten wir uns recht Herzlich bedanken.
Ihr habt dieses unglaubliche Event erst so möglich gemacht.
Danke, sollen wir nochmals sagen von allen Angehörigen , Patienten sowie dem Pflegerischen und Ärztlichen Personal.
Auch möchten wir uns bei :Shirt’s & Creative Werbung Gotthardt in Singhofen für das Erstellen und Spenden des Schecks ausdrücklich bedanken.
Das diesjährige Charity Event ist zwar vorbei , doch ihr könnt das Projekt auch weiterhin unterstützen.
Die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. sind für das Hauptprojekt „8 Pfoten für die Seele – Hilfe für die Palliativstation des HSK Wiesbaden“ verantwortlich.
Dies wurde 2019 auf wirken von Gaming gegen Krebs – Pfoten für die Seele als dauerhaftes Projekt bei betterplace.org eingerichtet und ermöglicht es euch auch weiterhin die gute Sache zu unterstützen.
Der Nikolaus hat heute zum zweiten Advent eine ganz besonders gute Nachricht gebracht. Wir sagen Danke!
“Emma hilf” Sissi & Ivana haben eine besondere Videobotschaft an euch.
Zusammen mit der Schirmherrin und Ortsbürgermeisterin von Oelsberg, Tanja Steeg, wurde am 01.12.2020 das diesjährige Charity-Projekt „Gaming for Charity – Pfoten für die Seele“ beendet. Die Ortsbürgermeisterin ließ es sich dabei auch nicht nehmen die letzte Spende selbst zu tätigen, bevor die gesammelten Spenden an die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. auf betterplace.org weitergeleitet wurden.
Sie werden die Spendengelder zweckgebunden für die Hundegestützte Therapie von „Emma – Heldin auf vier Pfoten“ verwalten und sind außerdem für das Hauptprojekt „8 Pfoten für die Seele – Hilfe für die Palliativstation des HSK Wiesbaden“ verantwortlich. Dies wurde 2019 auf wirken von Gaming gegen Krebs – Pfoten für die Seele als dauerhaftes Projekt bei betterplace.org eingerichtet und ermöglicht es euch auch weiterhin die gute Sache zu unterstützen.
Dank eurer Spenden haben wir es wieder geschafft und konnten die Hundegestützte Therapie auf der Palliativen Krebsstation der HSK Wiesbaden für ein weiteres Jahr sichern.
Die symbolische Übergabe der Spenden wird am 15. Dezember auf der Palliativen Krebsstation der HSK Wiesbaden stattfinden.
Der diesjährige Spendenbetrag beläuft sich auf unglaubliche 9230€!
Ich bedanke mich bei allen Streamern, Moerp, Ohare, Seakrauts, BaxterChico, Suistar7, Trashee, PrivatPinguin, ColiaSolo und Angry Chilli, für die Unterstützung und die tollen Streams. Ohne euch wäre es nicht möglich gewesen diesen Betrag zu erreichen.
Danke auch an WARGAMING.NET für den Support in jeglicher Form.
Besonderer Dank gilt den WG-Mitarbeitern, die uns tatkräftig Unterstützt haben: Jinx313, Zapfhan, Blindfold und Sehales.
Danke an meinen Freund Richard “The Challenger” Cuttland für den Support über Social Media.
Auch an mein Team Zhenwu alias Henry, rxzp8 alias Jan, Teklador alias Michael, Atlan35 alias Sven ein großes Dankeschön.
Ein besonderer Dank gilt natürlich euch der Community für eure Unterstützung, euren Support in jeglicher Form und eurer Spenden.
Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen und wir bedanken uns alle recht Herzlich für das schöne Charity-Event.
Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für ihre Hilfe in jeglicher Form.
Euer Team von Gaming gegen Krebs – Pfoten für die Seele
Euer Fallen13 alias Marco
Der unglaubliche Spendenbetrag auf dem hierfür angefertigten Spendenscheck links Fallen13 / Marco und re. Schirmherrin & Ortsbürgermeisterin von Oelsberg Tanja Steeg . Dieser wird am 15.12 symbolisch an die Palliative Krebsstaion übergeben. Wir Danken Shirt’s & Creative Werbung Gotthardt für das Erstellen und Spenden dieses Schecks für unser Charity Event.
We can proudly announce you the 3rd year in a row our charity event: Gaming for Charity – Paws for the soul. In the last 2 years we gathered to donation of 9124,07€ and delivered it to the german society for palliative medicine which manages the for the Horst Schmidt Clinic in Wiesbaden, the money is spend soley for the dog therapy programme of “Emma hilft”.
Now the important details:
Q: “When will the streams take place?” A: “From the 1st November to the 1st December 2020”
Q: “What is collected for?” A: “Also in the hard Covid-19 times, together with you we want to do something good for seriously ill people at the oncological ward of the Horst Schmidt Clinic in Wiesbaden.”
Q: “Why do we support “Emma hilft” and the palliative ward of the HSK in Wiesbaden?” A: “A dog therapy is not a standard benefit of the german health insurances and must be funded solely by donations. This applies not only for “Emma hilft”, but also for all the dog therapy programme in Germany. We want to show the people the importance of this project, because sometimes animals can do more than pills. Additionally to that we can sadly say that after 2 years a petition about dog therapies was declined by the Bundestag, so these programmes need donations!”
Q: “How do we gather the money?” A: “We gather the money via the Donationwebsite “betterplace.org”, which is also a official Partner of Twitch. Important for the people living in germany: For Tax reasons, you get a donation recipe from betterplace.org! For every transaction there are fees which needs to be paid, in order to pay the fees betterplace.prg keeps 2,5% of every donation. Note: This money is NOT to maintain the website itself or any staff, it’s solely to pay for the fees. The website gets also funded by donations, keep that in mind and maybe donate a small amount also to them.”
CC Seakrauts, CC Baxterchico and the paws team 12h Multistream: 21.11.2020 starting at 12pm (Link)
CC JustTrashee with Fallen13 & Atlan35: 22.11.2020 (Link)
CC ColiaSolo with Fallen13 & the paws team : 28.11.2020 (Link)
CC PrivatePinguin with Fallen 13 & the paws team: 23.11.2020 from 4:30pm to 8pm (Link)
As a special guest we can introduce you the Wargaming Community Manager “Sehales” from WoWs!
World of Warplanes:
Angry_Chilli with mit Fallen13 & Pfoten Team: 04.11.2020 starting at 7:30pm to 10pm (Link)
Angry_Chilli with Fallen13 & Pfoten Team: 19.11.2020 starting at 7:30pm to 10pm (Link)
Angry_Chilli with Fallen13 & Pfoten Team: 27.11.2020 starting at 7pm – open end (Link)
All times are CET timezone and the streams are in german.
Now what can you win?
With the help and support of Wargamin, the streamer and our team, we got the following prices:
1x Cobi Modell Rudy T34/85 1x Sabaton CD “The Great War History” 10x Facemask from the german tank museum 20x WoWpl Tier 7 Bonuscode “Kostikov 302”
12x 7 days World of Tanks-Premium 4x 3 Tage World of Tanks-Premium 4x 1 Personally Reserve: 2 hours long +300 % Crew-XP 2x 1 Tier VI Premium-Tank 2x 1 Stufe VIII Premium – Tank (except Type 59, Type 59 Gold, und Reward-Tanks)
6x 1 Container with Random Tier-VI-Premiumschiff 30x 1 flag “Restless fire” & 20 Camouflage “Restless fire” 30x 7 days World of Warships-Premium 12x ever 5 Signal flags: Basilisk, Drache, Hydra, Leviathan, Wyvern, Scylla, Roter Drache, Ouroboros 1x VIP Code: West Virginia 1941, Irian, Z-39, 3Port parking space, 30 Days World of Warships-Premiums, 25 Camouflage “Victory salute”
more prices will be announced!
And because we are germans and we love bureaucracy:
We can not engage in correspondence on the competition, and the organisers’ decision is final. The winners agree to send us their adresses to receive physical prices. Facebook is not associated with this event.
Best wishes and a nice day!
The team of Gaming against Cancer – Paws for the soul
Also us from the Gaming against Cancer – Paws for the Soul want to thank our “Emma”. You have taught so much your little sister and without you it wouldn’t be possible. Sissi is doing a incredible job with her own charme and character. Thank you Sissi!
So like the humans, animals are also different and we are proud to support your improtant work.
You gonna hear from us soon™.
With best regards
The team of Gaming against Cancer – Paws for the Soul